Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außer dem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.
Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgt.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
SidetronDigital.de
Salomon-Petri-Ring 38
22117 Hamburg
Deutschland
kontakt@sidetron.de
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit dem oben genannten Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
K1 Smash Burger
Inhaberin: Swenja Riemer
Große Schmiedestraße 21
21682 Stade
Deutschland
E-Mail: info@k1smashburger.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder eines berechtigten Interesses erforderlich ist oder wenn Sie eingewilligt haben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen
• Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
• Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
• Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
• Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen einzulegen
• Datenübertragbarkeit zu verlangen
• Sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Logfiles
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese Daten beinhalten:
• Browsertyp und -version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Details dazu entnehmen Sie unserem Cookie-Banner.
Consent-Management-Tool CookieYes
Wir nutzen das Consent-Tool CookieYes der CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, UK. CookieYes hilft uns, Ihre Einwilligungen zur Speicherung bestimmter Cookies einzuholen und rechtssicher zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Datenübermittlung in die USA kann auf Standardvertragsklauseln gestützt werden. IP-Anonymisierung ist aktiviert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Infos: Google Analytics Datenschutzerklärung
WP Statistics
Wir nutzen WP Statistics der Veronalabs, Tallinn, Estland. Die Daten werden lokal auf unserem Server gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google Tag Manager
Diese Website nutzt den Google Tag Manager. Der Dienst verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten. Mehr Infos: Google Tag Manager FAQ
Meta Pixel (Facebook Pixel)
Wir nutzen das Meta Pixel, um das Verhalten der Websitebesucher auszuwerten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Infos: Meta Datenschutzerklärung
Instagram Ads
Wir nutzen Instagram Ads. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Infos: Instagram Datenschutzerklärung
Tracking-Links und UTM-Parameter
Wir verwenden UTM-Parameter zur Analyse der Herkunft von Websitebesuchen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website nutzt Google Fonts lokal. Es wird keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt. Mehr Infos: Google Fonts FAQ
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Ihre Einwilligung. Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt reCAPTCHA, um Bots abzuwehren. Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
hCaptcha
Wir nutzen hCaptcha zum Schutz vor Bots. Weitere Infos: hCaptcha Datenschutzerklärung
7. Soziale Medien
Wir nutzen Plugins von Facebook. Weitere Infos: Meta Datenschutzerklärung
Wir nutzen Plugins von Instagram. Weitere Infos: Instagram Datenschutzerklärung
Google Maps Bewertungen
Unsere Website kann auf unsere Google-Unternehmensseite mit Bewertungen verlinken. Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung
8. Eigene Dienste
OneDrive
Wir binden OneDrive ein. Weitere Infos: OneDrive Datenschutzerklärung
Google Drive
Wir binden Google Drive ein. Weitere Infos: Google Drive Datenschutzerklärung
Quelle dieser Datenschutzerklärung: Eigene Erstellung basierend auf Angaben des Website-Betreibers sowie Textvorlagen von eRecht24 und OpenAI-Assistenz.